Unterwegs auf der A+A Messe in Düsseldorf

Endlich wieder Messe-Zeit

Nach langer Zeit kann sich das Team der Akademie für Arbeitsgesundheit wieder auf einer Messe präsentieren. Noch bis zum 29. Oktober 2021 finden uns Gesundheits-Begeisterte auf der A+A Messe in Düsseldorf – der weltweit größten Messe für Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz – in Halle 10 am Stand F39.

Auf der A+A Messe in Düsseldorf treffen Besucherinnen und Besucher auf unsere Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement Katja Lorenz und auf unseren Gesundheitsexperten Max Reichel. Sie beraten und informieren über unsere Produkte rund ums BGM.

Dazu gehört, direkt vor Ort das HappyTeams Tool zu testen, mit dem einfach, digital und in Echtzeit die psychische Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen durchgeführt werden kann. Mit den Ergebnissen einer solchen Analyse lässt sich die Gesundheit der Teams langfristig verbessern.

„Wir wollen interessierte Arbeitssicherheitsbeauftragte und Betriebliche Gesundheitsmanager:innen kennenlernen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt. Gemeinsam können wir so, für noch mehr Wohlbefinden in Unternehmen sorgen“, erklärt Katja Lorenz. 

Stress-Messung im Entspannungslabor vor Ort

Immer mit dabei: das Entspannungslabor. Es bietet Interessierten die Möglichkeit sich einem Live-Test zum eigenen Stresslevel und -typ zu unterziehen. Das Entspannungslabor wurde von unserem wissenschaftlichen Leiter und Stressforscher Prof. Dr. Marcus Stück anhand seiner jahrelangen Forschungsarbeiten entwickelt. 

Mit eigens entwickelten Messgeräten erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Stresslevel sowie den eigenen Stresstyp und bekommen Erste-Hilfe-Übungen zur Stressreduzierung an die Hand.

Und so geht’s: In einem kurzen Fragebogen reflektieren Teilnehmende, wie hoch das  aktuelle Stressempfinden eingeschätzt wird. Mithilfe einer Hypersensibilitäts-Messung wird im Anschluss das tatsächliche Stresslevel bestimmt. Abschließend führen sie eine Entspannungsübung, beispielsweise eine Atemübung oder ein autogenes Training durch und unterziehen sich der Stress-Messung ein weiteres Mal. 

„Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind erstaunt, wie schnell das Stresslevel dank gezielter Entspannungstechniken reduziert werden kann. Dieser bewusste Ausgleich fehlt vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in ihrem Joballtag. Das führt vermehrt sowohl zu psychischen Erkrankungen wie Burnout als auch zu körperlichen Krankheiten, die durch psychische Erschöpfung bedingt sind“, erklärt Prof. Dr. Stück

Wer möchte, kann unser Team noch bis zum 29. Oktober 2021 in Halle 10 am Stand F39 besuchen und sich darüber informieren, wie die mentale Gesundheit des eigenen Teams verbessert werden kann. 

Düsseldorf liegt nicht auf dem Weg?

Kein Problem! Unsere Website bietet dir jede Information, die du für die Verbesserung der mentalen Gesundheit deines Teams benötigst!

  • Du möchtest das Entspannungslabor für dein Team zu euch holen? Dann genügt hier ein Klick!
  • Ein digitaler Gesundheitstag wäre genau das Richtige für dein Team? Dann schau doch hier einmal nach!
  • Die psychische Gefährdungsbeurteilung im Online-Format weckt dein Interesse? Dann erfährst du hier mehr darüber!